FELDENKRAIS®Fortbildungen

 

Dynamische Verbindungen 

des Beckenbodens

 

Berufliche Qualifizierung für Gesundheitsberufe wie z. B.
PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen,
FELDENKRAIS®Practitioner, SportlehrerInnen, 
HeilpraktikerInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen und andere 

 

Modul 1: untere Extremität und Schlund  

Modul 2: Becken und Rumpf / Stimme und Atmung  

Modul 3: obere Extremität  und Schultergürtel

Modul 4: Kopf und Kiefer / Wirbelsäule

 

Eine angemessene Tonisierung des Beckenbodens hängt entscheidend davon ab, ob einer Bewegung eine sinnvolle Haltung zugrunde liegt:

 

"Jede Haltung ist recht, in der die Gewichte des Körpers vom Skelett
getragen werden und die Muskulatur frei ist für Bewegung."

(Moshe Feldenkrais)

 

Die dynamische Verbindung des Beckenbodens suchen.

Alltagsbewegungen sind von überflüssiger Anstrengung gekennzeichnet. Das wirkt sich störend auf die Funktion des Beckenbodens aus.

Die Verfeinerung der Bewegungsorganisation im Rahmen von FELDENKRAIS® Einheiten und auf der Basis der Funktionellen Bewegungs-lehre nach Klein-Vogelbach sowie das Klären der Anatomie des Beckenbodens mit seinen Verbindungen ins Bewegungssystem bilden das Grundgerüst für dieses Seminar.

 

 

Die Seminare (Module) können in beliebiger Reihenfolge besucht werden.

 

Ort: Yogaraum, Oelmühlenstrasse 13, 33604 Bielefeld

 

Termine & mehr